Infovideos

Was sind Wärmenetze?

In diesem Video erklären wir grundlegende Aspekte von Wärmenetzen. 

Welche Arten von Wärmenetzen es gibt, wie funktionieren diese und welche Vor- und Nachteile ergeben sich?

Kalt-Nahwärme

Moderne Wärmenetze der neuesten Generation operieren mittlerweile mit Temperaturen von nur noch 5 bis 25 Grad Celsius. Dies ermöglicht widerrum neue Wärmequellen.

Wärmegenossenschaft

Wärmegenossenschaften betreiben ein eigenes Wärmenetz für Ihre Mitglieder. 

Im Gegensatz zu Energiegenossenschaften für Strom, können Wärmegenossenschaften sowohl Energieproduzenten, Netzbetreiber und Versorger sein.

Biogasanlagen

Obwohl Biogasanlagen nur einen geringen Beitrag zur Wärmeversorgung leisten, spielen sie dennoch eine wichtige Rolle. Insbesondere in ländlichen Gebieten. 

Wie und unter welchen Umständen funktionieren sie und warum stehen sie in der Kritik?

Johannes Drehmann
Klimaschutzmanager,
Gemeinde Losheim am See

Pascal Klons
Projektbearbeiter, Zukunfts[planungs]werk
(beratendes Büro)